
Hefezopf
Beschreibung
Butter, Milch, Hefe, Zucker und Mehl sind die Hauptzutaten, verfeinert wird, je nach Geschmack mit Rosinen, Mandeln und Hagelzucker. Die Hefe sorgt für eine luftige und lockere Konsistenz, während der Zucker und die Butter dem Zopf einen süßen und buttrigen Geschmack verleihen.
Das Richtige für ein Sonntagmorgenfrühstück oder zum Sonntagskaffee.
Zutaten
Zubereitung
-
Vorbereitung
- Milch in einem Topf erwärmen
- 1 Ei trennen
- Eigelb mit dem EL Milch verrühren und zur Seite stellen
- Backblech mit Backpapier belegen
- Backofen vorheizen: Ober/Unterhitze 180° / Heißluft 160°
-
Vorteig ansetzen
- Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Esslöffel in der Mitte eine Vertiefung drücken.
- Frische Hefe hineinbröseln / Trockenhefe hineinschütten
- 1 EL Zucker über die Hefe geben und etwas von der lauwarmen Milch über die Hefe/Zuckermischung geben
- Den Vorteig etwa 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
-
- Die Butter in der übrige Milch zerlassen.
- Nach 15 Minuten die restlichen Zutaten (außer die Rosinen) und die Milch-Butter Mischung zum Vorteig geben und mit der Küchenmaschine (Knethaken) zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig auf einer wenig bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen durchkneten und ggf. die Rosinen unterkneten.
- Den Teig in einer Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen sichtbar vergrößert hat. (ca.20 Minuten)
- Anschließend den Teig noch einmal gut durchkneten und in drei gleichgroße Stücke teilen.
- Jedes Stück zu einem Strang rollen oder ziehen, nebeneinander auf das Backblech legen und zu einem Zopf flechten.
-
- Den Zopf zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sein Volumen sich sichtbar vergrößert hat. (ca. 20 Minuten)
- Anschließend den Zopf mit der Eigelb-Milchmischung bestreichen und nach Wunsch mit Mandeln und Hagelzucker bestreuen
- Den Zopf im unteren Drittel des Bachofens für ca. 30 Minuten backen.
- Nach dem Backen mit dem Backpapier auf ein Kuchenrost ziehen und abkühlen lassen.
-
- Um Brötchen zu backen den Teig in 12 Stücke teilen und zu Kugeln formen.
- Backzeit für die Brötchen ca. 15 bis 20 Minuten